„Wir sind keine Bürger:innen zweiter Klasse!“: Alevit:innen fordern gleiche Rechte

Am 8. November demonstrierten circa 3.000 Menschen in Köln gegen Erdoğan, der die alevitische Gemeinde nicht als Religionsgemeinschaft in der Türkei akzeptiert.
Während die türkische Regierung einerseits mit Islamist:innen paktiert, versucht sie gleichzeitig die Rechte der Alevitischen Gemeinde einzuschränken und geht mit Gewalt gegen Oppositionelle vor. Am letzten Samstag gingen Tausende Alevit:innen gemeinsam in Köln auf die Straße für die Gleichberechtigung aller Religionen und die Rückkehr zum Laizismus in der Türkei. Sie protestierten auch gegen die Kompliz:innenschaft der deutschen Regierung mit dem Erdogan-Regime, die in Deutschland zur Fortsetzung des PKK-Verbots und zur Abschiebung von Kurd:innen und Oppositionellen führt.

