Heißt Aufrüstung wirklich mehr Sicherheit?

11.04.2025 18:00
Offenes Treffen

Rosa und Karl
Sonnenallee 152
12059 Berlin-Neukölln

1
Foto: Panzer der Bundeswehr / World Armies (Flickr)

Die Parteien wollen Milliarden für die Aufrüstung ausgeben – aber bei Bildung, Sozialem und den Löhnen sparen. Unsere Löhne werden von der Inflation aufgefressen – aber die Aktienkurse und Gewinne der Aktionäre der Rüstungskonzerne steigen immer weiter. Tausende Stellen und Standorte werden im Industriesektor gestrichen, während die Bahn nicht genügend Mittel hat – aber plötzlich übernimmt Rheinmetall schließende VW-Werke, um dort Panzer zu bauen. Unsere Politiker:innen machen unser Leben immer schwieriger – aber plötzlich sollen wir kriegstüchtig für dieses Land werden. Wie kann das sein? 

In Berlin wird im Rahmen der TVöD-Runde wieder gestreikt. Wir müssen erreichen, dass die Beschäftigten ihren berechtigten Arbeitskampf für mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen darüber hinaus politisieren. Wir müssen Forderungen aufstellen, die sich gegen das Umstellen unserer Wirtschaft auf Kriegskurs wenden und ein Ende von Waffenlieferungen und Militarisierungen erzwingen.

Deswegen laden wir Euch ins Rosa & Karl in Berlin ein, um mit uns über den Zusammenhang zwischen der deutschen Aufrüstung und unseren miesen Löhnen, den unsicheren Anstellungen und den hohen Mietpreisen zu diskutieren. Denn die Bosse und Reichen haben in den Krisen und Kriegen unserer Zeit einiges an Profit zu gewinnen, während wir als Arbeiter:innen alles zu verlieren haben. 
Um 18:30 Uhr wird es einen kurzen inhaltlichen Input zu historischen Arbeiter:innenkämpfen gegen Aufrüstung geben. Danach können wir bei Getränken und Snacks gemeinsam diskutieren und uns austauschen.